Preise vergleichen und Geld sparen
Ich kann die Seite nur empfehlen gerade bei Cashback ist es mit der Such-Funktion sehr leicht herauszufinden, ob es das Produkt gerade im Angebot gibt.
Was macht YouPickIt?
Anders als etwa die App "KaufDa" zeigen die Apps von YouPickIt nicht nur Prospekte lokaler Märkte an, mit denen der Nutzer lediglich über ein Angebot informiert wird. Das hessische Unternehmen speist - darüber hinaus gehend - regelmäßig eine große Datenbank mit Produkten und Preisen aus Werbeprospekten in ganz Deutschland. Laut den Entwicklern können pro Woche eine bis zwei Millionen Preise zusammenkommen. Die Datenbank umfasst inzwischen über eine Million Artikel.
YouPickIt gibt an, so nahezu alle Artikelpreise und sogar Rabattaktionen aus deutschen Supermärkten erfassen und analysieren zu können. Das Ergebnis: Sie können sich mit den Apps nicht nur die gegenwärtig günstigsten Preise für Produkte in lokalen Supermärkten, Drogerien, Baumärkten und mehr anschauen. YouPickIt berücksichtigt sogar die Preisentwicklung der Artikel, damit Sie beispielsweise vermeintlich niedrige Aktionspreise von echten Rabattangeboten unterscheiden können. Laut YouPickIt ist diese Herangehensweise für Einkaufs-Apps bislang einzigartig.